An Fittingsoder „Army-Navy-Anschlüsse“ sind Flüssigkeitssystemanschlüsse, die verschiedene Komponenten verbinden. Sie wurden ursprünglich für Militärflugzeuge während des Zweiten Weltkriegs entwickelt, werden aber jetzt in der Automobil-, Rennsport-, Luft- und Raumfahrt- sowie in anderen Branchen verwendet, da sie robuste und präzise Teile sind. Ob bei einer individuellen Fahrzeugüberholung oder beim Wechsel eines Schlauchs in einem Flugzeug, AN-Anschlüsse sind an der dichten Funktionsweise des Systems beteiligt.
Was sind AN-Anschlüsse?
Sie sollten flexible Schläuche und starre Rohre mit AN-Anschlüssen verwenden, da die Dichtfähigkeiten dieser Anschlüsse so stark sind, dass sie hohen Druck standhalten. Die Techniker stellen diese Teile aus Aluminium, Messing oder Edelstahl her, um sie korrosionsbeständig und robust zu machen. Diese Anschlüsse verfügen über ein einzigartiges Gewinde-Muster, das verhindert, dass sie sich bei Vibrationen lösen. Ein weiterer vorteilhafter Aspekt von AN-Anschlüssen ist, dass sie wiederverwendbar sind, was sie in Anwendungen, die häufige Reparaturen erfordern, kostengünstig macht.
Es gibt viele verschiedene Größen von AN-Anschlüssen, da die Zahl vor dem AN (AN-6, AN-8 usw.) die Größe des Anschlusses in Bezug auf Schläuche/Rohre angibt. Dieses Größensystem ist möglich, da es auf dem Innendurchmesser des Schlauches basiert, und jede Zahl entspricht sechzehn. Zum Beispiel kommt AN-6 mit einem Anschluss, der am besten für einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 6/16 Zoll (3/8 Zoll) geeignet ist. Diese Einheitlichkeit in den Größen stellt sicher, dass verschiedene Teile leicht kombiniert werden können, was die Möglichkeit mehrerer Anwendungen schafft.
Anwendungen von AN-Anschlüssen
Die Behörden im Motorsport haben die wachsende Notwendigkeit von AN-Anschlüssen festgestellt, da diese Hochleistungsflüssigkeitssysteme unerlässlich sind. Kraftstoffschläuche, Ölschläuche oder Bremsleitungen sind ideal für AN-Anschlüsse, dank der hohen Zuverlässigkeit und Drucktoleranz, die sie bieten. Besonders im Rennsport, der höchste Präzision und Haltbarkeit der Komponenten erfordert, wo Flüssigkeitstransfersysteme unter extremen Bedingungen intakt bleiben müssen, liefern AN-Anschlüsse die gewünschten Ergebnisse.
Interessanterweise sind AN-Anschlüsse nicht nur auf den Rennsport beschränkt, da sie häufig in der Luftfahrt, im maritimen Bereich und in industriellen Flüssigkeitssystemen verwendet werden, wo Vibration, Wärme- und Druckbeständigkeit erforderlich sind. Darüber hinaus ist ihr leckdichtes Design in Systemen, in denen die Flüssigkeitsintegrität entscheidend ist, wichtig: Hydrauliksysteme und Kühlleitungen sind zwei Beispiele.
Warum AN-Anschlüsse?
AN-Anschlüsse bieten mehrere bemerkenswerte Vorteile gegenüber herkömmlichen Schlauch- und Rohrverbindern. Ihre Stärke, physikalische Konstruktion und die Fähigkeit, hohen Drücken standzuhalten, machen sie zu einer guten Wahl unter extremen Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus verbessern die anodisierten Oberflächen, die bei vielen AN-Anschlüssen angeboten werden, ihre Korrosionsbeständigkeit, was ein kritischer Faktor in belastenden Situationen wie Rennsport oder Anwendungen im Freien ist.
Der andere große Vorteil ist die Bequemlichkeit bei der Arbeit mit AN-Anschlüssen. Eine Bissdichtung oder ein O-Ring wird häufig bei AN-Anschlüssen verwendet, was effiziente Verbindungen ermöglicht, die leicht hergestellt und getrennt werden können. Dies dient dazu, das Leckageproblem bei Verbindungen zu beseitigen. Die präzisen Gewinde schützen auch die Anschlüsse vor Lockerung und Verrutschen im Laufe der Zeit, wodurch diese Anschlüsse langlebig werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrheit des hohen Drehmoments in Flüssigkeitssystemen in Rennfahrzeugen und ähnlichen Anwendungen in Flugzeugen AN-Anschlüsse als eines der Hauptkomponenten verwendet. Ihre Stärke, Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit, hohen Druck standzuhalten, erweitern die Anwendbarkeit dieser Anschlüsse in verschiedenen Branchen, in denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Sowohl Ingenieure als auch Amateure werden in der Lage sein, die Effizienz ihrer Flüssigkeitssysteme, sei es im Feld oder in der Luft, in Bezug auf die Abmessungen, Materialien und Anwendungen der Anschlüsse zu optimieren.