an adapters, Hochwertige AN-Schienen für optimale Leistung

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:WhatsApp +86 18820319206

Alle Kategorien

Get in touch

AN-Anschlüsse sind ziemlich stabil und zuverlässig, aber wie jeder andere Teil können sie auch Probleme haben. In diesem Artikel werden wir uns mit den häufigen Ursachen von AN-Anschlussproblemen und Vorschlägen beschäftigen, die helfen können, das System verlässlicher und undicht zu machen.

Problem 1: Undichte Stelle

Lecks sind das häufigste Problem und werden meist durch zu große oder zu kleine Anschlüsse oder durch lose Schrauben verursacht. Stellen Sie immer sicher, dass die Anschlussgröße zur Schlauchgröße passt und dass die Schrauben festgezogen sind. Suchen Sie regelmäßig nach Anzeichen loser Anschlüsse.

Problem 2: Korrosion

Wenn vorhanden, ist Korrosion ein ziemlich großes Problem für Bauteile, die ständig unter hohem Druck stehen. Vielleicht sollten Sie überlegentlich auf Edelstahl umsteigen. Die Verwendung solcher korrosionsbeständiger Materialien kann die Dinge bei genauerer Betrachtung etwas erleichtern, da präventive Wartung den schnellen Austausch von korrodierten Materialien vor dem Eintreten eines Problems ermöglicht.

Problem 3: Überspannung

Natürlich müssen Verbindungen fest sein, aber es gibt eine Grenze, über der Schäden entstehen können. Für eine ordnungsgemäße Gasneutralisierung sollte man AN-Schraubverbindungen gegebenenfalls mit einem Drehmomentschlüssel anziehen und notwendige Prozesse durchführen. Eine sorgfältige Beachtung der vom Hersteller herausgegebenen Anweisungen kann das System vor Schäden und Leckagen schützen.

Die Kenntnis der üblichen Probleme und deren angemessenen Lösungsansätze wird helfen, dass AN-Schraubverbindungen länger halten. Und mit richtiger Installation und regelmäßiger Wartung können Flüssigkeitsübertragungssysteme leckfrei und zuverlässig gehalten werden.