Bevor das Bauphase eines Projekts erreicht wird, ist es entscheidend sicherzustellen, dass die richtigen Vollstromanschlüsse bereitgestellt werden. Mit so vielen Arten und Optionen ist es wichtig zu verstehen, wie man diejenigen auswählt, die sich auf Ihre gewünschte Anwendung einstellen. Dieser Artikel wird Ihnen im Auswahlprozess helfen, indem er Sie über die wesentlichen Überlegungen aufklärt.
Durchgehen Ihrer Systemspezifikationen
Es ist jetzt an der Zeit, mit der Auswahl fortzufahren, aber zuerst muss etwas Hausaufgabe bezüglich des Systems selbst geleistet werden. Spezifisch sollte überlegt werden, was im Fluss transportiert wird, die Druckbetriebsbedingungen sowie die zulässigen Temperaturbereiche. Diese Faktoren bestimmen die physikalischen Eigenschaften wie Materialien und Geometrien, die verwendet werden müssen, um die gewünschte Leistung zu erreichen.
Zu sagen, dass Größe eine Rolle spielt, ist noch untertrieben
Andere werden als Vollflussanschlüsse beschrieben und sind nach AN-Spezifikation in Größen erhältlich. Ein Beispiel für diese Anschlüsse wäre AN6, wo ein AN6-Anschluss 6/16 Zoll misst und einen Innendurchmesser von sechs Sechzehntel hat. Die Größe muss genau sein, um zu gewährleisten, dass Schläuche und andere Komponenten problemlos im System passen. Wenn die Größen nicht übereinstimmen, können Lecks und eine geringere Nutzungseffizienz auftreten.
wesentliche Erwägungen
Ein weiteres wichtiges Thema ist das Material der Fittings. Für Rahmenbau und Rennen sind Aluminiumfittings die ideale Anwendung. Bei anderen Anwendungen, in denen die Umgebung korrosiv sein könnte oder Druck ein Muss ist, werden rostfreie Stahlfittings benötigt. Berücksichtigen Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung, um das bevorzugte Baustoff auswählen zu können.
Drehgelenkverträglichkeit. Wenn Vollfluss-Fittings ausgewählt werden, muss darauf geachtet werden, dass sie mit den Drehgelenkart der Schläuche und Komponenten kompatibel sind. Einige gängige Arten sind JIC, Joint Industrial Council und NPT, National Pipe Thread. Diese Verträglichkeit ist wichtig, um eine undichte feste Verbindung sicherzustellen.
Installations-tipps. Bei der intelligenten Verwendung von Vollstrom-Anschlussleisten sollte die richtige Installation nicht vernachlässigt werden. Man sollte immer die Oberflächen vor dem Anschließen der Anschlüsse reinigen und darauf achten, die Gewinde nicht zu verschränken, wenn Verbindungen verwendet werden. Ebenso sorgt das Einhalten der vom Hersteller vorgegebenen Schraubendrehmomente dafür, dass die Anschlüsse nicht zu stark angezogen werden, was Schäden am Zubehör verursachen könnte.
Die Auswahl der richtigen Vollstrom-Anschlüsse ist jedoch kaum eine Frage des Zufalls, sondern stattdessen sind die spezifischen Anforderungen des Systems, dessen Größe, Material und Verträglichkeit sorgfältig zu berücksichtigen. Diese Leitlinien helfen Ihnen dabei, die beste Leistung und Zuverlässigkeit in Ihren Flüssigkeitsübertragungssystemen zu erreichen.